von Thomas Albrich.
Der Beobachteroffizier Oberleutnant Rudolf Matt kam am 22. Februar 1891 in Feldkirch zur Welt. Er war der Sohn von Robert Matt, k.u.k. Oberfinanzrat im Finanzministerium in Wien.[i] Laut Beschreibung war Rudolf Matt 1,75 Meter groß, hatte braune Haare, graue Augen und eine Schnittwunde an der inneren linken Handfläche. Er war ledig, römisch-katholisch und sprach Deutsch und Italienisch, er konnte Skifahren und hatte einen Autoführerschein.[ii]
Nach Beginn des Weltkriegs absolvierte Matt die Ausbildung zum Beobachter[iii] und wurde im Mai 1915 als Beobachter der Fliegerkompagnie 12 zugeteilt und gegen Monatsende zur Fliegerkompagnie 16 nach Villach versetzt. Hier absolvierte er am 31. Mai 1915 seinen ersten Flug. Im Juni 1915 führte er neun Flüge durch, im Juli zehn und im August vier. Im September 1915 absolvierte er keinen Flug.
In einer Beschreibung von Rudolf Matt durch seinen Kommandanten bei der Fliegerkompagnie 16, Hauptmann Richard Schuster, vom Sommer 1915 heißt es u.a., unter dienstlichem Verhalten:
„fliegt nicht sehr gerne, besonders bei schlechtem Wetter, gegen Untergebene dienstfordernd, gegen Vorgesetzte gehorsam doch vorlaut“.
Seine Charaktereigenschaften werden wie folgt beschrieben:
„in Entwicklung begriffener Charakter, in seinen Äußerungen unbedacht und großsprecherisch“.
Er mache „den Eindruck etwas truppenscheu“ zu sein.[iv] Nachdem Rudolf Matt um Versetzung zum Stammtruppenkörper an der Front gebeten hatte, wurde dies im September 1915 genehmigt.[v]
Seine restliche Karriere, ab 1917 wieder bei den Luftfahrtruppen, verlief dann bis Kriegsende unspektakulär, da er kein Mitglied des fliegenden Personals mehr war.
[i] Karteikarte. ÖStA, LFT, Offizierskartothek, Matt Rudolf.
[ii] Unterabteilungs-Grundbuchblatt. VLA, P 1891-Matt4, Matt Rudolf Karl. Siehe hierzu: Beschreibung des Offiziers, o.D. ÖStA, KA, LFT, Karton 30, Personalakten, Matl-Miklosi, Matt Rudolf.
[iii] Bescheinigung, 26.10.1955. VLA, E 196/1955, Matt Rudolf.
[iv] Beschreibung. ÖStA, LFT, Personalakten, Karton 30, Matt Rudolf.
[v] Einrückung, 10.9.1915. ÖStA, KA, LFT, Karton 30, Personalakten, Matl-Miklosi, Matt Rudolf.