Categories
Flieger gesucht

Flieger gesucht! 12

In Folge 12 unserer Serie stellen wir Ihnen zehn Flieger mit Verbindung zum historischen Tirol vor. Darunter sind dieses Mal auch einige Fälle, in denen die Herkunft bzw. der Geburtsort bislang ungewiss ist. Wie immer freuen wir uns über Hinweise zu diesen und allen weiteren Fliegern!

  • Stumm, Franz, geboren 3.5.1896 Niederndorf bei Innsbruck (eher bei Erl oder im Pustertal?)
  • Teltscher, Leopold, geboren 21.1.1896 in Trient
  • Thaler, Ludwig, geboren 30.1.1897 in Kitzbühel, Feldpilot, 15.9.1918 im Luftkampf gefallen
  • *Treitinger, Karl, geboren 10.12.1889 in Ried, (im Innkreis oder im oberen Inntal?)
  • Tschorner, Gottfried, geboren 28.8.1898 in Innsbruck
  • *Tschurtschentaler, Mario, Oberleutnant in der Reserve vom 4. Tiroler Kaiserjäger-Regiment, diente als Feldpilot bei der Flik 21.
  • Überbacher, Anton, Feldpilot, geboren in Bozen, geboren wann, wohnhaft wo?
  • Unterweger, Josef, Oberleutnant Feldpilot, geboren wann und wo? Ident mit Unterweger Paul?
  • Unterweger, Paul, Zugsführer, Feldpilot, geboren wann und wo? Starb 1926 in Detroit/USA
  • Valier, Max, geboren 9.2.1895 in Bozen, Meteorologe

Update 13. März 2021:

  • Treitinger, Karl, 10.12.1889, Ried im Innkreis; Pilotenschein Nr. 915 vom 13.12.1917. Oberleutnant, Stammtruppenkörper Infanterie-Regiment 95, Feldpilot bei Flik 10, 17, 59, 47 und 43. Am 13.7.1918 von Flik 46 zum Stammtruppenteil. 1942 als Oberstleutnant der Deutschen Wehrmacht an der Ostfront gefallen. In Oberösterreich geboren und nie in Tirol wohnhaft!

Update 30. September 2021: Die folgende Information haben wir von Marco Toffol, dem Autor des Buches über Hans Folk, erhalten. Herzlichen Dank!

  • Mario Tschurtschentaler dell’Elmo, ObLtn des 4.TJR und Feldpilot der Flik 21,  ist am 22. Februar 1892 in Borgo Valsugana (Welschtirol) geboren. Der Vater war Antonio Tschurtschentaler dell’Elmo, die Mutter Camilla Zamboni.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert