Categories
Flieger gesucht

Flieger gesucht! 18

Folge 18 der Serie. Von folgenden Personen gibt es nur fragmentarische Angaben, die wir noch ergänzen müssen. Wer kennt diese Flieger?

  • Rohregger, Max, 6.3.1898, Bozen; kein Pilotenschein! Nicht bei Veinfurter!
  • Korporal Johann Rotter, Flugzeugführer bei Flik 33 im Oktober 1916. War er ein Tiroler?
  • Korporal Karl Rotter*, Flugzeugführer 1917. War er ein Tiroler?
  • Beobachteroffizier Leutnant in der Reserve Albert Scharner, Flik 33, 1917 an der rumänischen Front. War sicher ein Österreicher. War er ein Tiroler?
  • Feldwebel Feldpilot Karl Sailer*, Flik 35, am 14.7.1917 abgeschossen, tot. War er ein Tiroler?
  • Feldpilot Hauptmann Franz Schorn*, Infanterie-Regiment 54, diente in der Flik 7, 12, 23 und 105G. Wird im April 1920 in den Innsbrucker Nachrichten als „Alpenflieger“ bezeichnet mit Einsätzen am Tonale-Pass. War er ein Tiroler?
  • Beobachteroffizier (?) Hermann Schweigl, 18.8.1891, Rietz; [Schwaigl] maturierte 1911 am Vinzentinum in Brixen, Kadett in der Reserve, im November 1914 verwundet. „Für tapferes Verhalten vor dem Feinde“ Leutnant Hermann Schweigl vom 3. Tiroler Kaiserjägerregiment im Februar 1916 die „Allerhöchste belobende Anerkennung“. Im „Maiavancement“ 1917 wurde Schweigl zum Oberleutnant befördert.Wurde sechsmal schwer verwundet und operiert. Kein Pilotenschein! Nicht bei Veinfurter! War nach 1918 wieder Student an der Universität Innsbruck und ist dort am 18. Dezember 1920 zum Doktor der Rechte promoviert worden. War in der Zwischenkriegszeit, in NS-Zeit und in der Zweiten Republik Richter in Innsbruck. Ab 1949 Landesgerichtspräsident. Hat er als Beobachter bei den Luftfahrtruppen gedient?

Update: * Kein Tiroler