Wer kennt Feldwebel Azore (Adolf) Padien?
Zugsführer Azore Padien, ab 1. Oktober 1917 Feldwebel, Stammtruppe Infanterieregiment 21, ein Austro-Italiener, der wegen seiner Abstammung meist an der russischen Front eingesetzt wurde. Er kam am 11. August 1916 von der Ausbildung beim Fliegerersatzbataillon zur Fliegerkompagnie 25, wurde im Oktober 1916 Feldpilot, erhielt das Feldpilotenabzeichen im November 1916. Im April 1917 wurde er Zugsführer, im Oktober 1917 Feldwebel. Padien flog bis Dezember 1917 als Feldpilot der Flik 25 bei der k.u.k. 2. Armee in Ostgalizien. Er erreichte am 15. Mai 1917 einen Luftsieg mit seinem Beobachteroffizier Leutnant in der Reserve Eugen Gefing gegen einen Sopwith bei Jezierna.
Am 21. Jänner 1918 kam er zur Fliegerersatztruppe und war dort wahrscheinlich als Fluglehrer eingesetzt. Am 20. Mai 1918 kam er von der Feldfliegerschule zur Flik 70, wo er offenbar bis Kriegsende diente.
Woher stammt Azore (Adolf) Padien? War er ein Trentiner? Wann wurde er geboren, wann ist er gestorben? Wo hat er nach 1918 gelebt und was hat er beruflich gemacht? Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder über das Kontaktformular.