Categories
Flieger gesucht

Flieger gesucht! 25

Wir suchen weitere Informationen zu den folgenden Fliegern:

  • Feldpilot Leutnant in der Reserve Fritz Schusterschitz (Innsbruck). Wann schloss er sein Studium ab? Was machte er beruflich in der Zwischenkriegszeit? Züchtete er nach 1945 tatsächlich Hühner? Wer weiß noch mehr über ihn?
  • Feldpilot Zugsführer Robert Streli (Innsbruck/Hötting). Wer weiß etwas über seine Militärkarriere nach seiner Flucht aus rumänischer Internierung? Warum lebte er nach 1918 in Oberösterreich?
  • Feldpilot Zugsführer Paul Unterweger (Innsbruck). Ist Paul Unterweger, geboren 1890 in Schlaiten, Bezirk Lienz, ein Bauer, gemustert am 31. Mai 1911 in Brixen, 1.63 groß und zugeteilt dem 3. Regiment der Tiroler Kaiserjäger, identisch mit Zugsführer Paul Unterweger vom Infanterie-Regiment 7, der als Feldpilot bei der Flik 44D und 49 diente? Dieser hatte sein Pilotendiplom Nr. 1004 am 5. Februar 1918 erhalten, wurde am 15. Juni 1918 durch Boden-MG verwundet, mit an Bord Beobachteroffizier Leutnant in der Reserve Georg Holländer. Am 11. September 1918 wurde er bei einer Nachtlandung mit Beobachteroffizier Leutnant in der Reserve Alfons Benyovszky verletzt. Am 30. September 1918 wurde er zu den Fliegerersatztruppen transferiert. Bei der Gründungsversammlung des Tiroler Fliegerverbandes im Jänner 1920 wurde Flugzeugführer Paul Unterweger, Innsbruck, als 1. Schriftführer des Hauptausschusses und Protokollführer des Technischen Ausschusses eingesetzt. Er wanderte später in die USA aus und starb am 7. Juli 1926 in Detroit an den Folgen eines Flugunfalls.