Categories
Flieger gesucht

Flieger gesucht! 29

In dieser Folge stellen wir Ihnen zwei Flieger vor – einen Vorarlberger und einen Südtiroler. In beiden Fällen kennen wir bereits grundlegende Daten, allerdings fehlen entscheidene Informationen zur Fliegertätigkeit. Möglicherweise handelte es sich in diesen beiden Fällen um Angehörige des Bodenpersonals.

Oswald Eichler wurde am 19. November 1895 in Nowosielca in Rumänien geboren und war nach Dornbirn heimatzuständig, wo er seit seinem zwölften Lebensjahr ab Oktober 1907 auch wohnte. Er wurde am 15. April 1915 gemustert und der 5. Kompanie des Landschützenregimentes Nr. 1 zugeteilt. Später kam er zur Fliegerersatzkompanie 2 in Wiener Neustadt und wurde im Dezember 1917 vermutlich zur Fliegerschule Graz-Thalerhof überstellt.[1] Eichler erhielt die Bronzene und Silberne Tapferkeitsmedaille, jedoch sind keine Details und Begründung zur Verleihung ersichtlich.

Nach Kriegsende kehrte er am 7. November 1918 nach Dornbirn zurück. Oswald Eichler wohnte vom 30. Oktober 1907 bis zum 10. April 1919 in der Zollgasse 2 in Dornbirn und lebte anschließend bis zu seinem Tod in Bregenz.

Fragen: Welche Funktion hatte er bei den Luftfahrtruppen? War er beim Bodenpersonal oder Flugschüler? Er scheint bei Veinfurter nicht auf, war also vermutlich nicht beim aktiven Fliegenden Personal.

Franz Zürnich, ein Schlosser aus Schlanders, Korporal bei der Fliegertruppe, geboren am 3. Februar 1893, gestorben am 19. März 1918 in Ödenburg (Ungarn).

Fragen: Wie kam er ums Leben? Ist er in Ödenburg abgestürzt oder nur dort im Spital verstorben? War er noch ein Flugschüler oder beim Bodenpersonal? Er scheint bei Veinfurter ebenfalls nicht auf.